.
Es ist ja schon bekannt, dass der Weltbild-Verlag die neuen J.D. Robb Titel nach und nach veröffentlicht.
Der nächste Teil kommt aber erst im Sommer 2017 (Tödlicher Ruhm)
In der Zwischenzeit möbelt der Weltbild Verlag die alten Teile etwas auf und bringt die Eve Dallas Serie von J.D. Robb als neue Edition auf den Buchmarkt. Zum Start der Edition sind ein paar Titel zum Sonderpreis von 4,99 Euro erhältlich. Warum nur diese und nicht alle Teile als Weltbild Edition erhältlich sind, ist sonderbar. Evtl. kommen die anderen noch nach.
Zum aktuellen Stand (22.09.2016) sind diese Titel mit neuem Cover zum Angebotspreis bei Weltbild verfügbar (über die Links kommt ihr direkt zum jeweiligen Buch)
Sofern die Liste noch erweitert wird oder sich sonst neue Infos ergeben, findet ihr diese wie immer hier auf dieser Fanpage….
Liebe Gruesse
Chris
mich nervt es volle…stehe volle auf J.d,roob und habe alle vom alten Buchverlag…nun habe ich eine ganze serie und nun passen die anderen nicht mehr dazu …finde das volle sch…….kann mir ja nicht wieder alle in einem anderem format bestellen bin ja kein millionär…dann hast davon wieder 20 und dann kommt es wieder anders …es nervt….
Genau auch meine Meinung und ich ärgere mich schon seit Jahren darüber. Volle Sch…
Grüße Karin
Hallo Ihr Lieben,
ich bin 2014 in meinem Mallorcaurlaub auf die Romane von J.D. Robb gestoßen, da meine Urlaubslektüre von Nora Roberts nach kurzer Zeit ausgelesen war und noch viel Urlaub übrig blieb.
Seitdem bin ich den Romanen von J.D. Robb verfallen und nun beim 31. Roman angekommen.
Bei meiner Recherche auf eurer Seite ist mir aufgefallen, dass nicht alle amerikanischen Bände chronologisch ins Deutsche übersetzt wurden.
Vielleicht ist es eine blöde Frage oder ihr seid gar nicht in der Lage, mir die zu beantworten, aber warum werden die Romane nicht sukzessive übersetzt und veröffentlicht?
So fehlen mir nun Geschichten, obwohl vom 1. bis zum 32. Band alle bei mir zu Hause stehen. Ich möchte doch nicht vom 32. Band irgendwann auf einen Band zurückspringen, der beispielsweise zwischen dem 5. und 6. Band auf der amerikanischen Liste liegt. Oder fallen diese übersprungenen amerikanischen Titel komplett aus dem Übersetzungsturnus heraus?
Eine letzte Frage 🙂
Hat bereits jemand versucht, als nicht “Englischprofi” einen Originalroman zu lesen? Welche Erfahrung habt ihr ggf. gemacht? Ich spiele mit dem Gedanken es zu probieren, da ich keine Lust habe, immer wieder ein Jahr zu warten, bis ein neues Buch erscheint und dann nur bruchstückhaft das vorhandene amerikanische Buchangebot im deutschsprachigen “Buchraum” wiederzufinden ist.
Vielleicht findet jemand die Zeit für eine kurze Antwort 😉
Viele Grüße Carolin
Über den Autor